
Rund um das Motto “Zurück in die Zukunft? Lokal-TV in Krisenzeiten” diskutierten Vertreter:innen lokaler Medien, der Medienpolitik und Medienwirtschaft
am Schwielowsee über die Bedeutung lokaler Medien und aktuelle Themen der
Lokal-TV-Branche.
Staatssekretärin Dr. Jutta Jahns-Böhm, Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, eröffnet den #LTVK22. Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Chef der Senatskanzlei Berlin, spricht über die Bedeutung lokaler Medien für vielfältige demokratische Öffentlichkeiten.
Noch Fragen zum Lokal-TV-Kongress 2022? Wir haben die wichtigsten Informationen für Teilnehmende zusammengefasst.
Seit 2015 geht es beim Lokal-TV-Kongress der fünf ostdeutschen Landesmedienanstalten um aktuelle Themen der Lokal-TV-Branche und die Zukunft von Lokaljournalismus.
Stimmen zum #LTVK





Fakten
Viel zu entdecken
2 Tage, 1 Nacht und jede Menge Programm – Von Fördermöglichkeiten bis Audience Engagement
Alles nur geklaut?
Die Programmbörse spornt zum Nachahmen an: eine Stunde, acht Lokal-TV-Formate und jede Menge Inspiration
Kostenlose Teilnahme
... und gratis dazu: Debattieren mit guter Aussicht