Workshop: Zuschauer im Netz – Was können Lokal-TVler von YouTubern lernen?

Alexander Rihl, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Nadine König, allyance network |

Das Fernsehen ist tot. Lang lebe das Fernsehen. Doch wenn der YouTuber Rezo mit einem politischen Beitrag von bisher ungewöhnlicher Länge von 54 Minuten auf der Plattform, innerhalb von zwei Wochen über 14 Millionen Klicks erzielt, könnte das Fernsehen möglicherweise noch aufholen. Quoten von 14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern haben bislang nur Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft erreicht. Und Rezo ist kein Einzelfall. Alexander Rihl von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf entschlüsselte im Workshop auf dem Kongress das Phänomen YouTuber und YouTuberin. Und warum das nicht ganz uninteressant für andere Medienmacher und -macherinnen sein sollte, erläuterte Nadine König, Talent und Network Manager bei Webedia Group.

Ansicht und Download der Präsentationen:

Nadine König: TV und Youtube

Alexander Rihl: Die YouTube DNA