Prof. Dr. Vinzenz Wyss, Media Quality Assessment GmbH

Objektiv schönes Fernsehen – Maßstäbe für Lokal-TV

„Sender müssen bereit sein, sich im Sinne eines Qualitätsmanagements zu bemühen und weiterzuentwickeln.“

Prof. Dr. Vinzenz Wyss von der Media Quality Assessment GmbH gewährte einen Einblick in die Methoden zur Messung der Qualität im Lokalfernsehen der Schweiz. Dabei ging er explizit nicht auf die Messung des Programmes oder der Technik ein, sondern auf Elemente der Strukturqualität.

Dazu werden in einem komplexen System Elemente wie Senderleitbilder, redaktionelle Leitlinien, Konzepte und Kodizes auf ihr Vorhandensein und ihre Anwendung gemessen. Außerdem werden Sender entlang von vorhandenen Prozessbeschreibungen, Metadatenerfassung, Personalmanagement, inklusive Aus- und Weiterbildung sowie dem Einbezug des Publikums bewertet. Dies geschieht durch eine Analyse von Dokumenten, Befragungen und Interviews, Redaktionsbesuche und gemeinsame Auswertungen.

Begonnen hat alles mit einem recht einfachen „Deal“: Wenn man zusätzliches Geld will, muss man etwas leisten. Ob so ein System auch in Deutschland umzusetzen wäre, bleibt offen. Zumindest könnten Programmschaffende viel vom Modell der Schweiz lernen und sich viele Dinge abschauen.

Ansicht und Download der Präsentation

2015_09_Potsdam_Wyss