Michael Geffken

Michael Geffken, Direktor und Geschäftsführer der Leipzig School of Media

1. Warum ist der Lokal-TV-Kongress wichtig?
Weil es dort relevante Informationen gibt. In den Vorträgen und Diskussionsrunden lernen die Teilnehmer neue Trends im Lokal-TV kennen, in den Workshops können sie Ihr Wissen themenspezifisch vertiefen.

2. Was hat sich seit dem letzten Kongress verändert, bewegt, entwickelt?
Sprachsteuerung, Streaminangebote, autonomes Fahren – die vernetzte Digitalisierung nicht nur der Medienangebote hat sich noch einmal beschleunigt. Diese Beschleunigung wird auch das Lokal-TV nicht unberührt lassen.

3. Welche Fragestellungen sind für Lokal-TV aktuell zu klären?
Neben den allfälligen regulatorischen Fragestellungen gibt es drei zentrale Fragen, die eng zusammenhängen: Wo und wie erreicht man jüngere Zuschauer/Nutzer? Und: Wie sieht ein Geschäftsmodell jenseits der klassischen Werbung und jenseits der Fördertöpfe aus? Daraus ergibt sich die dritte Frage: Wie kann Lokal-TV an Relevanz gewinnen?