Mike Bielagk

Mike Bielagk, Geschäftsführer KabelJournal GmbH

1. Warum ist der Lokal-TV-Kongress wichtig?
Es ist die einzige bundesweite Veranstaltung für die Lokalfernsehsender. Hier finden Lokal-TV-Themen-Platz. Nürnberg z.B. wendet sich an eine viel breitere Zielgruppe.

2. Was hat sich seit dem letzten Kongress verändert, bewegt, entwickelt?
Hier möchte ich hauptsächlich für meinen Sender sprechen, da ja der sächsische Landesverband und auch der BLTV von René Falkner geführt wird.

Wir können nun schon auf fast das dritte Jahr tagesaktuellem Programm bei über 100 zu versorgenden Kabelkopfstellen zurückblicken (ohne DVB-T, ohne Sat, ohne Live-leitungen). Es hat sich alles eingespielt und funktioniert sehr gut. Unsere Mannschaft ist kleiner geworden, weil mittlerweile gute Leute auch in anderen Branchen gesucht sind, die freien Stellen lassen sich kaum füllen. Aber wir schaffen unsere Aufgaben immer. Der Markt wird immer härter und wird sich weiterhin stetig verändern – und wir passen uns dem immer an. Wenn Produkte nicht mehr funktionieren, müssen wir neue finden und das geht.

3. Welche Fragestellungen sind für Lokal-TV aktuell zu klären?
Mittlerweile ist es wirklich so, dass wir Modelle zur Finanzierung von Journalismus finden müssen. Journalismusfinanzierung mittels Werbeeinnahmen wird nicht mehr lange funktionieren. Ich rede mit Absicht von „Lokaljournalismus“, den der „Lokal-TV-Journalismus“ ist nicht allein betroffen. Denn wenn ich mich unter meinen Kollegen aus den anderen Lokalmedien – also die, die auch Lokaljournalismus betreiben – so umhöre, wird es überall eng. Vielleicht kann man diskutieren, wie die Welt ohne Lokaljournalismus und ohne Lokalmedien aussieht? Vielleicht gibt es auf der Welt schon solche Orte, um dort Erfahrungen zu hören?

4. Welche Rolle spielen die Landesverbände und der Bundesverband dabei?
Eigentlich haben die Verbände die Aufgabe, den Lokaljournalismus zu stärken und zu befördern. Die Verbände bräuchten aber entsprechende Partner, mit denen sie sprechen könnten. Auf Landesebene treffen da die Landesverbände auf die Landesparlamente und die Landesmedienanstalten. In manchen Ländern bewegt sich viel, in manchen Ländern gar nichts. Darauf hat der Bundesverband relativ wenig Einfluss. Der Bundesverband koordiniert die Landesverbände und versucht, gemeine Interessen in allen Ländern nach vorn zu bringen. Da Lokalfernsehen ja Landessache ist, ist die Aufgabe nicht gerade einfach. Aber ich bin froh, dass es überhaupt eine Koordinierung der Landesverbände gibt. Der Bundesverband tut, was er kann.