Lokal-TV-Kongress 2019

Vernetztes Lokal-TV – Mittendrin statt nur dabei

Im fünften Jahr stand der Kongress im Zeichen der Zusammenarbeit und Vernetzung. Programmmacherinnen und -macher, Lokaljournalistinnen und -journalisten, Vermarkterinnen und Vermarkter sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Medienpolitik und Regulierung kamen am Schwielowsee zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Lokal-TV-Branche auszutauschen und gemeinsam Fragen zur Zukunft von Lokaljournalismus zu diskutieren.

Interview: Medienrätin Bärbel Romanowski-Sühl über Lokal-TV

Interview: Medienrätin Bärbel Romanowski-Sühl über Lokal-TV

Frau Romanowski-Sühl, Sie setzen sich seit vielen Jahren für Lokal-TV aus Brandenburg und Berlin ein. Warum ist Ihnen das Thema…
Presse: Lokale Vielfalt ist Grundpfeiler der Demokratie

Presse: Lokale Vielfalt ist Grundpfeiler der Demokratie

Lokal-TV-Veranstalter und Medienanstalten fordern Erweiterung der Fördermöglichkeiten kommerzieller lokaler Medienanbieter und finanzielle Unterstützung zur Sicherung von Medienvielfalt im Lokalen Potsdam,…
Workshop: Zuschauer im Netz - Was können Lokal-TVler von YouTubern lernen?

Workshop: Zuschauer im Netz - Was können Lokal-TVler von YouTubern lernen?

Alexander Rihl, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Nadine König, allyance network | Das Fernsehen ist tot. Lang lebe das Fernsehen.…
Workshop: Mobile Reporting – Mehr als nur Draufhalten

Workshop: Mobile Reporting – Mehr als nur Draufhalten

Matthias Sdun, SDUN.net | Dank des Smartphones können Journalistinnen und Journalisten mobil, schnell und mit leichtem Equipment vom Ort des…
Workshop: Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen

Workshop: Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen

Dr. Jörg Ukrow, Institut für Europäisches Medienrecht Die Thüringer Landesmedienanstalt beauftragte in Kooperation mit der Thüringer Staatskanzlei im Frühjahr 2018…
Workshop: Lokal-TV-Macher von morgen – Zeit für ein neues Berufsbild

Workshop: Lokal-TV-Macher von morgen – Zeit für ein neues Berufsbild

Michael Assenmacher, DIHK | Kathrin Konyen, stellv. Bundesvorsitzende DJV | Andreas Zenker, LTV Moderation: Dr. Anna Luise Kiss, Filmuniversität Babelsberg…
Vernetzt, digital, smart – lokale Medienlandschaft von morgen

Vernetzt, digital, smart – lokale Medienlandschaft von morgen

Sascha Devigne, STUDIO 47 Wie fruchtbar Networking mit anderen Medien sein kann, ohne dass die Medienvielfalt durch zu starken redaktionellen…
Vernetzt, digital, smart – lokale Medienlandschaft von morgen

Vernetzt, digital, smart – lokale Medienlandschaft von morgen

Philipp Wilimzig, ikusei GmbH | Die Vernetzung von Medienunternehmen muss nicht nur inhaltlicher oder finanzieller Natur sein. Im Rahmen des…
Lokalsport im Lokalfernsehen - Elfer oder Eigentor?

Lokalsport im Lokalfernsehen - Elfer oder Eigentor?

Dr. Steffen Wenzel, Hartplatzhelden „Fußball gehört allen.“ Dr. Steffen Wenzel, Gründungsmitglied von Hartplatzhelden, sprach auf dem Kongress über die Idee,…