Lokal-TV-Kongress 2018
Smartes Lokal-TV - Neue Wege der Vermarktung
Am 24. und 25. September 2018 trafen sich Programmmacher, Veranstalter, Vermarkter sowie Vertreter der Medienpolitik und Regulierung in Potsdam, um über aktuelle Fragen und Entwicklungen in der Lokal-TV-Branche zu diskutieren. Der Lokal-TV-Kongress fand zum vierten Mal statt und hat sich als Forum für lokales und regionales Fernsehen fest etabliert. Er stand nicht nur im Zeichen einer gemeinsamen Zukunftsgestaltung, sondern bot auch wieder Raum für Vernetzung und persönlichen Austausch.
Pressemitteilung: Innovative Verbreitungswege – neue Vermarktungsformen – kreatives Programmangebot
Lokal-TV-Kongress diskutiert Strategien von Lokaljournalismus für mehr Aufmerksamkeit im digitalen Wettbewerb Berlin, 26. September 2018. Vertreter aus Lokalfernsehen, Medienpolitik und…
Analog wird Digital: Die Sicherung des audiovisuellen Erbes von Lokalfernsehen
Mike Bielagk, KabelJournal GmbH | Saskia Albert-Hauck, Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) Im nächsten Jahr ist…
Off-Air-Promotion für die Markenbildung
Stefan Timm, Funkhaus Halle | André Gierke, Funkhaus Halle Einzelne private Radiomarken organisieren regelmäßig mittlere und große Events, die nicht…
Kooperationen, Innovationen und Mut zum Experimentieren
Sascha Devigne, Chefredakteur Studio 47, Duisburg Fortentwicklung wird bei Studio 47 großgeschrieben. Sascha Devigne stellte im Workshop die „Innovationsredaktion“ des…
Neue Werbeformen über Smart-TV und HbbTV
Klaus Juli, smart TV market GmbH Nachdem einführenden Vortrag von Sebastian Labonte in digitale Werbeformen ging Klaus Juli in seinem…
Lokale Marken verbinden
Dr. Stefan Holl, Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) Verbraucher bestellen zunehmend online, Discounter lösen kleinere Lebensmittelgeschäfte in den…
Vortrag: Lokal-TV und digitale Werbung: Liebe auf den zweiten Blick?
Sebasttian Labonte, smart-tv market GmbH, Vorstand BLTV Bundesweit verfügen laut einer aktuellen Studie bereits 52% der TV-Haushalte über Smart TVs.…
Social-Media-Strategien für Lokal-TV
Kathrin Ruther, Innovation Managerin im Entwicklungslabor MDR Lokal-TV-Sender haben im seltensten Fall genügend Mitarbeiter, geschweige denn Zeit im Alltagsgeschäft, um…
Innovativ und smart: Fernsehmacher präsentieren sich am ersten Tag bei 4. Lokal-TV-Kongress in Potsdam
Jung, technisch versiert, aufgeschlossen und mit wichtiger inhaltlicher Botschaft: So präsentierten Lokal-TV-Macher ihr Programm beim ersten Tag des Lokal-TV-Kongress in…
Der Nutzer sucht Nähe! Über lokale Nachrichten bei überregionalen Plattformen
Oliver Markert und Anne-Marie Hollenz, Focus Online Local Oliver Markert und Anne-Marie Hollenz stellten auf dem Lokal-TV-Kongress gemeinsam mit seiner…
Gibt es ein Erfolgsrezept für "smartes" (regionales) Infotainment? Marktforschung als Werkzeug der Programmstrategie
Harry Klein, Chefredakteur von 17:30 SAT 1 Bayern Mittels Marktforschung und Bedarfsabfragen hat Harry Klein das SAT1 Bayern-Fenster 17.30 Uhr…