In zahlreichen Podiumsdiskussionen und Vorträgen thematisierten Branchenexperten aktuelle Herausforderungen für lokale TV-Formate und stellten im neuen Format „Show Case“ Best-Practice-Beispiele aus den ostdeutschen Bundesländern vor. Das umfangreiche Programm des Lokal-TV-Kongress gab den Teilnehmern außerdem die Möglichkeit, ihr Wissen in verschiedenen Workshops zu vertiefen.

27. September 2017

ab 14.00

Eintreffen der Teilnehmer

Tagesmoderation: Peter Stawowy, stawowy media

15:00

Begrüßung

Grit Wißkirchen, Vize-Präsidentin und Medienrätin der SLM

15:15

Die Bedeutung von Lokal-TV

Input

Prof. Dr. Frank Fechner, TU Ilmenau

Diskussion

Prof. Dr. Frank Fechner, TU Ilmenau | Dr. Anja Zimmer, Direktorin mabb | Sergej Lochthofen, Journalist | David Schraven, Gründer und Geschäftsführer correctiv | Uwe Tschirner, Oberlausitz TV

16:15 

Lokales in digitalen Zeiten – zur Zukunft des lokalen Fernsehens

Input

Prof. Dr. Wiebke Möhring, TU Dortmund

Diskussion

Prof. Dr. Wiebke Möhring, TU Dortmund | Christian Uhlmann, Jena TV | Simone Jost-Westendorf, Stiftung VorOrt NRW | Bert Lingnau, Direktor MMV | Ralph Kühnl, Rhein-Neckar Fernsehen GmbH

17:45

Pause

18:00

Show Case: Lokal-TV-Beiträge aus den fünf ostdeutschen Bundesländern

Präsentation

Walter Demski, stellv. Direktor MSA

19:30 Grillbüffet | Get-together

28. September 2017

Tagesmoderation: Peter Stawowy, stawowy media

09:00

Begrüßung

Marleen Janew, Vorsitzende des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern

09:05

Rückblick auf Tag 1

Peter Stawowy, stawowy media

09:15

Junges Lokal-TV

Prof. Dr. Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin von _MEDIATE | Heike Poley, _MEDIATE

10:00

Pause

Workshop 1

Rechtliche Rahmenbedingungen für Drohnenaufnahmen in Deutschland

Lars Drawert, transfer media

Workshop 2

Neue Formate, Nutzergruppen und mehr Reichweite

Dr. Lüder Kaltwasser, Engineering & Software GmbH

Frank Strässle, Bayerische Medien Technik GmbH

Matthias Schmidt, regiocombo.Deutschland GmbH

Semir Nouri, JVC Kenwood

Michael Richter, MSA

Workshop 3 – Teil 1

Vermarktung und Monetarisierung von Lokal-TV-Content im Kanal Internet

Nicolai Fleckenstein, transfer media

11:00 Pause mit Präsentationen

11:30

Workshop 3 – Teil 2

Vermarktung und Monetarisierung von Lokal-TV-Content im Kanal Internet

Nicolai Fleckenstein, transfer media

Workshop 4

Show Case Schweiz

Bettina Nyffeler, BAKOM Schweiz

Prof. Dr. Steffen Kolb, htw Berlin

Workshop 5

Übersicht Fortbildungsangebote Lokal-TV

Judith Günther | Lisa Kempf, mabb

Michael Hiller, DJV Sachsen

Peter Effenberg, transfer media

Sylvio Dahl, ems

Michael Geffken, Leipzig School of Media

12:15

Abschlussplenum

Wie geht´s weiter?

Jochen Fasco, Direktor TLM | René Falkner, BLTV | Bärbel Romanowski-Sühl, Medienrat mabb | Michael Geffken, Leipzig School of Media | Michael Tallai, Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH

13:15 Imbiss | Get-together