Lokal-TV-Kongress 2015

Auf dem Lokal-TV-Kongress 2015 am 23. und 24. September in Potsdam trafen sich Fernsehmacher, Vermarkter, Partner und Vertreter von Landesmedienanstalten aus ganz Deutschland, um über die aktuellen Fragen des Mediums Lokal-TV zu diskutieren. Der erste Tag widmete sich schwerpunktmäßig der Frage von Vermarktung und Refinanzierung, am zweiten Tag ging es in Panels und Workshops um Programm und Qualität, um Ausbildung, gemeinsame Projekte, Kooperationen und neue Ideen.

Ergebnis und zentrale Forderung des Lokal-TV-Kongresses 2015

Ergebnis und zentrale Forderung des Lokal-TV-Kongresses 2015

Guter Journalismus braucht eine solide Finanzierung Lokal-TV-Kongress 2015 vom 23.-24. September in Potsdam Mit der Forderung nach einer soliden finanziellen…
Workshop Vermarktung für adressable TV, Smartclip-Präsentation

Workshop Vermarktung für adressable TV, Smartclip-Präsentation

Sebastian Busse, Director Business Development, Conntected TV, smartclip Holding AG „Adressable TV ist eine große Chance für kleine Sender“ In…
Workshop Workflow digital

Workshop Workflow digital

Beate Fiß, Michael Merz, Indarium GmbH Immer mehr Kanäle müssen die Lokal-TV-Produzenten bedienen, denn nur mit linearem Programm ist heute…
Workshop Sport im Lokal-TV

Workshop Sport im Lokal-TV

Stephan Rätzel, Oderland TV „Sportberichterstattung im Lokal-TV lohnt sich mehrfach.“ Stephan Rätzel von Strausberg TV wirbt bei seinen Lokal-TV-Kollegen für…
Workshop Lokal-TV via Satellit

Workshop Lokal-TV via Satellit

Lange Zeit erreichte Lokal-TV nur Kabelhaushalte – gerade im ländlichen Raum mit vielen Satelliten-Haushalten ein echtes Reichweiten-Handicap. Doch inzwischen fördern…
Workshop Werberichtlinien

Workshop Werberichtlinien

Torsten Giebel, Koordinator Programm, Werbung, Zulassungen, Gemeinsame Geschäftsstelle der Landesmedienanstalten: „Unhabhängigkeit der Redaktion und Transparenz für den Zuschauer sind die…
Workshop Zuschauerbindung durch Zuschauereinbindung II

Workshop Zuschauerbindung durch Zuschauereinbindung II

Brian Schneider, Köln TV – Mitwirkung im Programm, Belohnungssystem und jugendliche Perspektive Brian Schneider von Köln TV will mit seinem…
Workshop Zuschauerbindung durch Zuschauereinbindung I

Workshop Zuschauerbindung durch Zuschauereinbindung I

Matthias Heigl, Meissen Fernsehen – „Programminhalt ist der Bindungsfaktor Nummer 1 – das Produkt muss stimmen!“ Für Matthias Heigl, Chefredakteur…
Eröffnungs-Keynote: Journalismus, Qualität und Relevanz

Eröffnungs-Keynote: Journalismus, Qualität und Relevanz

Jochen Fasco, Direktor TLM „Wenn keiner mehr lokale Themen vermittelt, dann ist das demokratische Gleichgewicht in Gefahr.“ In seiner Eröffnungs-Keynote…
Presseinformation: Gelungener Auftakt für den Lokal-TV-Kongress 2015

Presseinformation: Gelungener Auftakt für den Lokal-TV-Kongress 2015

Von bundesweiter Vermarktung, über Qualitätsmanagement bis zur Gebührendiskussion 24. September 2015 – Der erstmalig von fünf Landesmedienanstalten veranstaltete Lokal-TV-Kongress 2015…
Diskussionsrunde: So geht ́s nicht weiter! Alternativen zum Existenzkampf

Diskussionsrunde: So geht ́s nicht weiter! Alternativen zum Existenzkampf

Thomas Böhm, MV1/TV:SCHWERIN, Thomas Langheinrich, Präsident LfK, Michael Sagurna, Präsident SLM, Klaus-Dieter Böhm, Vorsitzender Bundesverband Lokal-TV, Bärbel Romanowski-Sühl, Medienrat mabb…
Philip Banse, Gründer

Philip Banse, Gründer

Sender – Crowdfundingprojekt, Genossenschafts-TV – die Idee, die Inhalte, das multimediale Konzept „Wir müssen eine Community aktivieren, die uns trägt.…
Prof. Dr. Vinzenz Wyss, Media Quality Assessment GmbH

Prof. Dr. Vinzenz Wyss, Media Quality Assessment GmbH

Objektiv schönes Fernsehen – Maßstäbe für Lokal-TV „Sender müssen bereit sein, sich im Sinne eines Qualitätsmanagements zu bemühen und weiterzuentwickeln.“…
Peter Christmann, Goldbach Media

Peter Christmann, Goldbach Media

Keynote: Wie vermarktet man Sparten- und Lokal-TV-Kanäle? „Auch geringe Reichweiten lassen sich im Verbund vermarkten“ Mit direktem Bezug zum Thema…
René Falkner, Geschäftsführer Sachsen Fernsehen

René Falkner, Geschäftsführer Sachsen Fernsehen

Kurztalk: Gemeinschaftsmagazine und überregionale Werbeflächen „In den Köpfen der Macher sind Gemeinschaftsformate nicht drin. Es ist nicht das Kernprodukt“ René…
Dr. Holger Liljeberg, Geschäftsführer INFO GmbH

Dr. Holger Liljeberg, Geschäftsführer INFO GmbH

Kurztalk: Ist Lokal-TV gut genug für „richtige“ Vermarktung? „Lokal-TV braucht Gattungsmarketing und zentrale Vermarktung“ Dr. Holger Liljeberg, Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens…
Keynote: 10 zentrale Thesen zu Lokal-TV

Keynote: 10 zentrale Thesen zu Lokal-TV

„Wir sind hier, um zu arbeiten, ehrlich zu sein, Fehleranalyse zu betreiben und dadurch Lokal-TV für die Zukunft aufzustellen.“ Bert…
Eröffnungsrede zum Lokal-TV-Kongress 2015

Eröffnungsrede zum Lokal-TV-Kongress 2015

Dr. Hans Hege, Direktor mabb – „Wir alle haben Interesse an Lokal-TV und Sie leisten viel!“ In seiner Eröffnungsrede zur…