Dr. Anja Zimmer, Direktorin mabb
„Lokaljournalismus ist ein unverzichtbarer Faktor für die Demokratie“
Die Arbeits- und Diskussionsthesen für den Lokal-TV-Kongress 2016 stehen fest. Sie kommen in diesem Jahr von Dr. Anja Zimmer, Direktorin mabb, und wurden heute allen Teilnehmern des Kongresses vorgestellt:
Demokratie braucht Lokaljournalismus
Lokal-TV muss glaubwürdig sein
Lokal-TV muss relevant und gut recherchiert sein
Lokal-TV kann Impulse geben
Lokal-TV braucht ein klares Profil
Lokal-TV-Redaktion wird Community-Management
Lokal-TV braucht qualifizierte Journalistinnen und Journalisten
Qualifikation ist ein ständiger Prozess, der Zeit braucht
Digitalisierung ist eine Chance
Lokal-TV braucht neue Finanzierungsquellen
Bereits in den Folgevorträgen und während der Pausen entstanden rege Diskussionen – etwas, was der Kongress unbedingt auch in diesem Jahr erreichen möchte.
Zusammenfassend erklärte Dr. Zimmer: „Wir sind uns einig, dass Lokaljournalismus ein unverzichtbarer Faktor für die Demokratie ist. Wenn wir das sind, müssen wir aber auch mehr dafür tun, dass lokale Informationen die Menschen erreichen. Relevante, glaubwürdige und professionell produzierte Inhalte auf verschiedenen Kanälen – beispielsweise auch über soziale Medien – zu verbreiten, ist in meinen Augen der Schlüssel. Lokales Fernsehen braucht ein klares Profil und qualifizierte Redakteurinnen und Redakteure. Natürlich muss das finanziert werden. Und natürlich ist gerade das nicht einfach. Kooperationen können eine Chance sein. Aus dem Radiobereich kennen wir das Gattungsmarketing. Vielleicht sind lokale Veranstaltungen, die auf die Marke der Sender einzahlen, eine Möglichkeit. Über Weiterentwicklungsmöglichkeiten – z.B. eine crossmediale Plattform für lokale Inhalte – müssen wir uns gemeinsam Gedanken machen.
Ansicht und Download der Präsentation